In welchem zeitlichen Horizont bewegen sich "gute" Antworten und Entscheidungen - und wie viel Geduld braucht man?
Im 4. Akt des Dialogs geht es um das Wirken und Dienen - und die Hoffnung auf den Pusteblumen-Effekt ...
Im dritten Akt des Dialogs geht es um die vermeintliche Trennung von Soma und Psyche, die Stigmatisierung des Nicht-Sichtbaren sowie um das Prinzip Verantwortung.
Und: Welche Rolle spielen die Frauen bei der Beantwortung der Frage "Wie lebt man?"
Der Dialog weitet sich ...
In welcher Beziehung steht die Lebensdauer zur Lebensqualität?
Wer und was ist normal?
Wie frei sollten wir sein in der Beantwortung der Frage und welche Orientierung braucht der Mensch?
Kamingespräche zwischen erfahrenen Mitgliedern der ‚helfenden Berufe' zur Frage aller Fragen … Ohne Zweifel leben wir in transformativen Zeiten. Corona will und will nicht aufhören. Wir alle spüren unser tiefes Bedürfnis nach körperlicher Nähe und Gemeinschaft . Dass am besten alles wieder so wird wie es vor Corona einmal war ...