Heute möchte ich euch eine musikalische Formation vorstellen, die mich verzaubert wie lange keine mehr. DakhaBrakha kommen aus der Ukraine. Ihr musikalisches Genre bezeichnen sie selbst mit ‚Ethno-Chaos‘. Dieser Begriff umschreibt sehr schön, warum ihre Musik auf mich wirkt, wie sie wirkt: zugleich unendlich fremd und unglaublich vertraut.
Thomas de Haan ist leidenschaftlicher Musiker und er war vor 4 Jahren das allererste Fördermitglied des Wandelforums. Ich möchte dir heute sein aktuelles Musikprojekt vorstellen. Und wie ginge das besser als im Gespräch mit dem Künstler selbst?
Musik kann Menschen aus aller Welt verbinden und eine transformative Kraft entfalten ... Heute wollen wir dir wieder einmal besondere Musik ans Herz legen und stellen dir ein tolles Projekt vor: Putomayo World Music.
In unserem Blog und in der Wandelpost haben wir dir in diesem Jahr viele Bücher und Filme und auch Musik empfohlen und vorgestellt. Hier kommt eine Gesamtschau unserer Entdeckungen ...
Das musikalische Projekt, das ich euch heute vorstellen möchte, ist die transkulturelle Indie-Rockband Mashrou‘ Leila, aus Beirut, Libanon. Sie beeindruckt mich, weil sie auf ganz spezielle Weise Elemente und Stilmittel westlicher und arabischer Musiken verbindet mit richtig bedeutungsvollen, teilweise satirischen und intellektuellen Texten: nicht harmlos; richtige Kunst.
Im zweiten Teil dieser Reihe möchte ich euch ein Projekt vorstellen, das mich, je mehr ich mich damit beschäftige, immer tiefer und vielschichtiger berührt: Das Sachal Studios Orchestra aus Lahore, Pakistan.
Wenn es etwas gibt, das uns allen im Wandelforum am Herzen liegt, dann ist es der friedliche kulturelle Wandel hin zu einer weltweiten Gemeinschaft, die auf unser aller Interdependenz basiert, die unsere Verbundenheit ebenso würdigt wie die Unterschiede, die zwischen uns bestehen – die sogar schöpferische Kraft aus unseren Unterschieden bezieht und etwas Neues entstehen lässt, das uns wiederum verbindet.
„Life is what happens while you are busy making other plans“ John Lennon. Während wir mit den Gründungs- und Ausgestaltungs-aktivitäten des Wandelforums beschäftigt sind, hört die Welt leider nicht auf, sich zu wandeln. Und weil ja unser Name auch Verpflichtung ist, wollen wir uns in dieser Rubrik monatlich auf den Stand der Dinge bringen: Ereignisse, die den Globus rocken (oder die das nach unserer sehr subjektiven Wahrnehmung tun), sollen hier im Lichte unserer Werte und Konzepte naseweis,