Wenn ich Nachrichten höre oder im Internet stöbere, mache ich mir ernsthaft Sorgen. Politische Lagerbildung, Rassismus, eingeschränkte Menschenrechte. Verschwörungstheoretiker, Coronaleugner, unbeholfene oder selbstbezogene Politiker, die am Volk vorbei regieren, gewaltbereite Demonstranten, hungernde und frierende Flüchtlinge, …
Gerade waren die letzten Seiten des Manuskripts ‚Transformatives Coaching‘ geschrieben ... da trat die Pandemie namens Corona in unser Leben. Sie fordert uns alle heraus. Als Individuen wie als Gemeinschaften. Was können wir tun im Angesicht der Krise unserer überkommenen Antwort auf die Frage "wie lebt man"? Dieser Beitrag ist der Epilog des Buches - ein Statusbericht aus dem Lagezentrum.
Ein Buchstabe kann die Welt verändern! … und uns gute Nachrichten bescheren. Manchmal muss man halt ein bisschen nachhelfen und Steilvorlagen nutzen. Guten Appetit.
Musik kann Menschen aus aller Welt verbinden und eine transformative Kraft entfalten ... Heute wollen wir dir wieder einmal besondere Musik ans Herz legen und stellen dir ein tolles Projekt vor: Putomayo World Music.
Jedes Gespräch im öffentlichen Raum braucht einen thematischen Fokus. Für unsere Erkundungen in der Seminarreihe haben wir uns für 4 Themenbereiche entschieden, die uns jeweils und in der Summe bedeutungsvoll erscheinen, was unser aller Situation, unsere kollektiven und individuellen Zukunftsentscheidungen angeht. Alle 4 sind nicht einfach ‚Sach‘-Themen. Im Kern geht es bei ihnen um Beziehungen.
Ich bin in einem Neubaublock mit sechs Stockwerken groß geworden. Der Block hatte insgesamt acht Eingänge, in denen je Stockwerk zwei Familien wohnten. Ich kannte jeden Nachbarn. Ich wusste von fast allen, welcher Balkon zu wem gehörte, wer zur Familie gehörte und wie die Kinder heißen.
In unserer ersten Wandelwerkstatt wollen wir 5 + 1 große Beziehungsprobleme erkunden, die allesamt aktuell auf uns wirken. Auf uns als Einzelne und auf uns als Gemeinschaften. Jedes einzelne von ihnen ist machtvoll, jedes einzelne konfrontiert uns mit Fragen, denen wir nicht ausweichen dürfen, jedes einzelne fordert uns auf, dass wir darauf schöpferisch antworten.
Das geplante Sozialkreditsystem in China ist gruselig (hier geht's zu Teil 1). Die Sammlung und Auswertung der persönlichen Daten ermöglichen eine penible Bewertung der Bürger.
Die Kontrolle ist schon schlimm genug - die soziale Ächtung ist aber noch weit schlimmer.
"The Circle" ist Science-Fiction. Noch. Chinas Regierung hat den Roman wohl sehr geneigt zur Kenntnis genommen. Sie plant ein System, das weit darüber hinaus gehen soll. Wenn aus Science-Fiction Wirklichkeit wird.