Die Jungs von Treibhauspost helfen dir dabei, etwas mehr von der Klimakatastrophe zu verstehen - und nebenbei sorgen sie auch immer wieder für Inspiration.
Kann Wissenschaft witzig sein? Kann man bei Comedy auch was lernen?
Ja, klar! Der Video-Podcast "Steile Thesen" vom Verein "Mein Grundeinkommen" beweist es.
Hier prallen Forschung und Satire aufeinander, um einen gemeinsamen Endgegner zu erledigen – die schlimmsten sozialen Vorurteile. Es sind Klischees über Arme und Reiche, Arbeit und Faulheit, den Sozialstaat und das Grundeinkommen.
Alle sprechen von Nachhaltigkeit, aber was ist damit eigentlich gemeint?
Ist es nur Marketing – oder die einzige Möglichkeit, wie wir die kommenden ökologischen Herausforderungen meistern können?
Der Utopia-Podcast hilft, den Überblick zu behalten. Und zwar nicht abgehoben, sondern ganz alltagsnah, mit vielen Tipps und nützlichen Hinweisen.
Die Zukunftsmutigen erzählen von einer zukünftigen Gesellschaft, die Mensch und Umwelt in den Fokus rückt und nicht stetiges Wirtschaftswachstum.
Du möchtest sagen, dass du die Welt ein bisschen besser gemacht hast? Dann bist du hier genau richtig, denn alle zwei Wochen gibt es ganz unverbindlich Smalltalk, Witze, DIY´s sowie knallharte Fakten zu den Themen Klima und zukünftige Gesellschaft.