Du brauchst noch eine Idee fĂŒr Weihnachtsgeschenke?
Dieses Buch darf unter keinem Weihnachtsbaum fehlen. Es ist auch eigentlich keine Buchempfehlung, sondern eine Aufforderung, es zu lesen đ:
"Why we matter" von Emilia Roig.
Seit Wochen versuche ich, die Wahlplakate nicht anzuschauen, ihre âBotschaftenâ zu ĂŒbersehen und mich nicht davon fertig machen zu lassen. Aber es ist wie in einem Kiefernforst zu versuchen, die StĂ€mme nicht zu sehen.
Dann lĂ€sst ein Kommentar meines Vaters das Fass ĂŒberlaufen: der Laschet ist der Einzige, dem ich das zutraue. Er hĂ€lt sein Bundesland mit so vielen unterschiedlichen Interessen gut zusammen.
Findet es heraus in einem gemeinsamen Gruppenprozess fĂŒr eine bewusste Organisationsgestaltung und -fĂŒhrung nach natĂŒrlichen Mustern und Prinzipien und lasst euch ein 3/4 Jahr lang dabei begleiten.
Hast du ein Ja zum Leben, ein Ja zu allem Leben auf dieser Erde? Machst du Unterschiede? Was sind deine Resilienzfaktoren in diesen Zeiten, deine Möglichkeiten diese Herausforderungen zu ĂŒberstehen? Was sind die Resilienzfaktoren von uns Menschen? Wie widerstandsfĂ€hig sind wir? Denken wir dabei an die Erde, die Natur, die nachfolgenden Generationen? Wen beziehen wir ein?
Wie wollen wir leben? Wie wollen wir arbeiten? Wie wollen wir so naturnah und nachhaltig wie möglich sein?
Diese Fragen haben sich Merlin und Alima gestellt und nun einen Entwurf gestartet. Das Wohnen soll nah an den Tieren sein, den Obstwiesen und dem Land welches sie betreuen dĂŒrfen. DafĂŒr werden HĂ€uschen fĂŒr die Bienen und die Familie gebraucht. Und eine solidarische Baumschule soll Nahrung und Freude bringen fĂŒr Mensch und Tier. Mich beeindruckt ihr Weg und ich möchte sie unterstĂŒtzen.
Was haben ein Elefant, das Corona-Virus und Stress gemeinsam? Das ist nicht der Beginn eines Witzes, sondern der Versuch, unseren Separierungs-Drang zu hinterfragen und unser aller Intuition zu stĂ€rken. Ein Versuch, das Ganze zu erfahren. Und am Ende des Beitrags warten drei Ăbungen auf dich.
Computer doof, Sonne doof, Hose doof, Essen doof, alles doof. Alles nervt, ist anstrengend und sinnlos. NatĂŒrlich nicht alles, aber es fĂŒhlt sich so an. Ich fĂŒhle mich ausgebrannt â emotional ausgebrannt ⊠Was kann helfen?
Tagein tagaus auf Arbeit gehÂŽn. Zu Hause die Lieben versorgen, Freunde treffen ist schon selten. Das Handy verlangt nach uns und alles dreht sich wahnsinnig schnell um uns herum. ...
Was tun wir fĂŒr uns, wenn wir erschöpft sind?
Die Welt rennt. Rund um uns herum verĂ€ndert sich alles in rasendem Tempo. Internet und Telefon lassen das fĂŒr mich alles noch viel schneller erscheinen und irgendwie rennen wir in unserem HamsterrĂ€dchen irgendwelchen Sachen hinterher, die wir dann erreichen, uns kurz drĂŒber freuen und dann das nĂ€chste suchen. Innerliche Ruhe finden - wie geht das?
Alle Welt will etwas von uns: Leistung, Disziplin, Kommunikation, Ergebnisse, Erreichbarkeit, Bildung. Pausen werden mehr und mehr angesehen, gleichzeitig sind sĂ€mtliche Arten von Pausen immer mehr verschrien: keine Schokolade, rumsitzen, keine Zigaretten, Essen, Schlafen, Fernsehen â alles gesundheitsschĂ€dlich. Wie können wir also unsere Batterien aufladen? Wie können wir unser inneres Gleichgewicht unseren WohlfĂŒhlfaktor wieder herstellen?