Sitemap
Blog
- 15.01.2021 - Wird das ein gutes Jahr?
- 24.11.2020 - Bitte warten, Sie werden gewartet!
- 18.11.2020 - DakhaBrakha
- 13.11.2020 - Verantwortung - wo bist du
- 03.10.2020 - Der 3. Oktober 1990 - eine persönliche Retrospektive des Wandels
- 21.09.2020 - Was ist kulturelle Kompetenz?
- 10.09.2020 - Power and Love
- 05.09.2020 - Fatalismus ist verboten
- 12.07.2020 - Wie lebt man?
- 25.06.2020 - Scham
- 12.06.2020 - Corona - eine spirituelle Betrachtung
- 09.06.2020 - Aufruf zu holistischem Denken
- 25.05.2020 - Mehr Grau bitte!
- 20.04.2020 - In die Zeit gefallen
- 31.03.2020 - Liebe in den Zeiten der Pandemie
- 26.03.2020 - Wie kann ich jetzt helfen?
- 15.03.2020 - Waffeln statt Waffen
- 07.03.2020 - Leading Women
- 22.02.2020 - Eine Expedition in die Welt der Gespräche - MoMo 2020 ist gestartet
- 11.02.2020 - Das Würde des Menschen ist unantastbar
- 30.01.2020 - Putomayo - World Peace
- 10.05.2019 - Themen der MoMo-Seminarreihe
- 09.05.2019 - Mitten im Foyer
- 29.11.2018 - Rückblick auf die erste Wandel-Werkstatt
- 21.11.2018 - Wenn wir uns der Welt verschließen …
- 25.10.2018 - Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein – ein Aufschlag
- 23.10.2018 - Was ist deutsch? - Ein Interview mit Anna aus der Ukraine
- 27.06.2018 - Die Themen unserer Wandel-Werkstatt
- 25.06.2018 - Entschuldigung, so bin ich nun mal ...
- 16.11.2017 - Ein Traum von Supervision: 5 Tage gegenseitiger Inspiration und Unterstützung
- 14.10.2017 - Die heiligen Kühe sind wieder da
- 18.09.2017 - Unser Projekt "Was ist deutsch" - Interview mit Rainer
- 26.05.2017 - Dialog: Warum wir lernen müssen, gemeinsam zu denken
- 31.03.2017 - Huch, ne andere Meinung
- 17.03.2017 - Gemeinsam klüger? - ein erster Expeditionsbericht
- 03.03.2017 - Was hat die Weltlage mit meinem Körper, meiner Seele, meinem Geist zu tun?
- 17.02.2017 - Person, Rolle und das Problem der Authentizität
- 11.02.2017 - Ist der Mensch dem Menschen ein Wolf?
- 20.01.2017 - Ein Ausblick auf unsere Projekte in diesem Jahr
- 19.12.2016 - Ich und Wir - unsere Themen im Wandelforum 2016
- 12.12.2016 - Was für ein Jahr! Die Themen 2016
- 05.12.2016 - Unsere Tipps des Jahres: Bücher, Filme und Musik
- 28.11.2016 - Gutes tun ist einfach
- 21.11.2016 - Diversity Power
- 14.11.2016 - Heute geht die Welt unter. Und morgen fangen wir neu an.
- 06.11.2016 - Kontrolle ist gut - Ächtung ist besser: Chinas Sozialkreditsystem - Teil 2
- 30.10.2016 - Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser: Chinas Sozialkreditsystem - Teil 1
- 23.10.2016 - Im Spannungsfeld von Person und Rolle
- 16.10.2016 - Umfrage: Was ist die kollektive Dummheit des Jahres?
- 09.10.2016 - Die Welt im Monat September: Demokratie in der Krise
- 02.10.2016 - Nun entwickle dich doch mal! ... Und dann?
- 25.09.2016 - Global Citizen Festival
- 18.09.2016 - Was haben Gefühle mit kollektiver Intelligenz zu tun?
- 11.09.2016 - Die transformative Kraft der Musik: Mashrou' Leila
- 04.09.2016 - Die Welt im Monat August: Summertime, and the Living is ...
- 28.08.2016 - Video-Tipp: Wem gehören unsere Städte?
- 21.08.2016 - Kollektive Intelligenz - ein Plädoyer für den Wandel
- 14.08.2016 - Video-Tipp: Wir Europäer
- 07.08.2016 - Die Welt im Monat Juli: Allons, Enfants du Monde!
- 31.07.2016 - Kollektive Intelligenz: ein Interview
- 24.07.2016 - Wähle deinen Titel selbst
- 17.07.2016 - Aufklärung im 21. Jahrhundert: Sapere aude! - oder: Das ewige Ringen um den eigenen Verstand
- 10.07.2016 - Die Welt im Monat Juni: Europäische Gefühle
- 03.07.2016 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 10
- 29.06.2016 - Vom Ich zum Wir²: Wie entwickeln sich Gemeinschaften
- 26.06.2016 - Die Errettung des Schönen
- 19.06.2016 - Ich fühle mich ausgebrannt
- 16.06.2016 - Vom Ich zum Wir²: ein Workshop-Bericht
- 12.06.2016 - Grundeinkommen für alle: Geile Vision oder furchtbarer Irrtum?
- 05.06.2016 - Die Welt im Monat Mai: Hat Europa den Verstand verloren?
- 29.05.2016 - Filmtipp: Human
- 22.05.2016 - Transformatives Lernen
- 09.05.2016 - Die Welt im Monat April: 'Panama is the Happiest Country in the World'
- 01.05.2016 - Tag der Arbeit
- 25.04.2016 - Die transformative Kraft der Musik: Sachal Music
- 17.04.2016 - Yussuf - eine bewegende Geschichte
- 10.04.2016 - Was tun bei Erschöpfung?
- 03.04.2016 - Die Welt im Monat März: ¿Que bolá? – Obama in Kuba
- 28.03.2016 - Wie kann ich die Welt verbessern: Einer hat's beschrieben.
- 21.03.2016 - Zwiespalt. Als ob es so einfach wäre?
- 14.03.2016 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 9
- 07.03.2016 - Die Welt im Monat Februar: Alles ist relativ. Oder?
- 29.02.2016 - Aus der Welt: die Flut kommt. Nur wann?
- 22.02.2016 - Die transformative Kraft der Musik
- 15.02.2016 - Gemeinde - neu - be/er/leben: Warum Flüchtlinge uns bereichern
- 08.02.2016 - Die Welt im Monat Januar - Die Superreichen gegen den Rest der Welt
- 01.02.2016 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 8
- 25.01.2016 - Transformatives Lernen - Teil 8
- 18.01.2016 - Das müsst ihr sehen
- 11.01.2016 - Die Welt im Monat Dezember: COP21 - ein Wendepunkt für die Menschheit?
- 04.01.2016 - Neues Jahr
- 21.12.2015 - Frohe Weihnachten ... und bis zum neuen Jahr
- 17.12.2015 - Uri Avnery - Störenfried für den Frieden
- 14.12.2015 - Transformatives Lernen - Teil 7
- 07.12.2015 - Die Welt im Monat November - Wahlen in Myanmar: ein Licht in dunklen Wochen
- 30.11.2015 - Innerliche Ruhe finden
- 23.11.2015 - Interpunktion in der Eskalation - übernehmen wir Verantwortung!
- 16.11.2015 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 7
- 09.11.2015 - Die Welt im Monat Oktober: COP 21
- 02.11.2015 - Zeige deine Wunde
- 26.10.2015 - Transformatives Lernen - Teil 6
- 22.10.2015 - Inside Out
- 19.10.2015 - Wie kann ich die Welt verbessern: Aus dem Täter-Opfer-Drama aussteigen
- 12.10.2015 - Innere Stärke finden
- 05.10.2015 - Die Welt im Monat September: Quo vadis Europa?
- 28.09.2015 - Wie kann ich die Welt verbessern - Otium fürs Volk
- 21.09.2015 - Transformatives Lernen - Teil 5
- 14.09.2015 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 6
- 07.09.2015 - Die Welt im Monat August: Öl unter der Arktis
- 31.08.2015 - Transformatives Lernen - Teil 4
- 24.08.2015 - Weibliche Energie stärken
- 17.08.2015 - Wie kann ich die Welt verbessern - eine Suche
- 12.08.2015 - Was kann ich Sinnvolles tun?
- 10.08.2015 - Die Welt im Monat Juli: Flüchtlinge
- 03.08.2015 - Transformatives Lernen - Teil 3
- 27.07.2015 - Verantwortung für die Welt
- 20.07.2015 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 5
- 13.07.2015 - Wie kann ich die Welt verbessern - Verbindung mit der Natur
- 09.07.2015 - Was ist ein Dialog?
- 06.07.2015 - Die Welt im Monat Juni: Laudato si
- 02.07.2015 - Wie kann ich die Welt verbessern - Die goldene Regel
- 29.06.2015 - Martin Buber: Das dialogische Prinzip
- 25.06.2015 - Wie kann ich die Welt verbessern - Prolog
- 22.06.2015 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 4
- 17.06.2015 - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
- 14.06.2015 - Ugandakreis Heiligenstadt
- 11.06.2015 - Transformatives Lernen - Teil 2
- 08.06.2015 - Die Welt im Monat Mai: Very British
- 03.06.2015 - Nur mal schnell die Welt retten
- 01.06.2015 - David Graeber und die Trancen
- 25.05.2015 - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen - Teil 3
- 18.05.2015 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 3
- 11.05.2015 - Sinnkrise am Abend
- 04.05.2015 - Die Welt im Monat April: Iranisches Atomprogramm
- 27.04.2015 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 2
- 20.04.2015 - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen - Teil 2
- 13.04.2015 - Transformatives Lernen - Teil 1
- 07.04.2015 - Vertrauen in Kain und Abel - oder: Was tun mit dem "Sicherheitsrisiko Mensch"?
- 03.04.2015 - Die Welt im Monat März
- 30.03.2015 - Die Liebe im Dialog
- 23.03.2015 - Was wir von Jonathan lernen können
- 15.03.2015 - Sinnkrise am Abend
- 09.03.2015 - Körper, Geist und Seele in Einklang bringen - Teil 1
- 02.03.2015 - Geschichten des Gelingens: Begegnung mit Flüchtlingen
- 23.02.2015 - Indigenes Wissen: 16 Indigene Leitprinzipien, um eine nachhaltige und harmonische Welt zu kreieren
- 16.02.2015 - Kollektive Intelligenz, eine Definition - Teil 1
- 12.02.2015 - Empört euch. Engagiert euch.
- 04.02.2015 - Augenblick, verweile doch, du bist so schön.
- 02.02.2015 - Die Auferstehung des Weiblichen
- 26.01.2015 - Was uns gerade beschäftigt
- 21.01.2015 - Wir fangen an.